Der Frühling ist da. Die Sonne scheint, die Blumen blühen und dein Auto? Es ist mit einem dicken gelben Schleier aus Pollen bedeckt. Ob du nun unter Birken wohnst oder einfach Pech mit dem Wetter hast – fest steht: In dieser Jahreszeit hat dein Fahrzeug einiges auszuhalten.
Die gute Nachricht: Pollen sind in der Regel nicht direkt schädlich für den Autolack. Die weniger gute: Wenn sie zu lange liegen bleiben, können sie trotzdem Probleme verursachen. In diesem Blog erfährst du, was du tun – und besser lassen – solltest, um dein Auto gut durch die Pollensaison zu bringen.
Sind Pollen gefährlich für den Lack?
An sich nicht. Pollen sind weich und greifen den Lack nicht an wie Vogelkot oder Insektenreste. Doch wenn sich Pollen mit Sand, Staub oder Regenwasser vermischen, entsteht ein feiner Schmutzfilm mit Schleifwirkung. Schon ein Wisch mit dem Schwamm oder ein einziger Durchgang mit den Scheibenwischern kann dann zu Mikrokratzern führen.
Warum regelmäßiges Waschen entscheidend ist
Pollen setzen sich besonders gerne rund um Fenster, Dichtungen und Wasserabläufe ab. Wenn sie dort zu lange bleiben, können sie diese verstopfen – vor allem bei Autos, die länger stehen. Die Lösung: regelmäßig waschen. Mindestens alle zwei Wochen, rät der TÜV.
Was ist der TÜV?
Der TÜV ist ein unabhängiges deutsches Prüfungsinstitut, das unter anderem Empfehlungen zur Fahrzeugsicherheit und -pflege gibt. Die Tipps gelten europaweit als verlässliche Grundlage für verantwortungsbewussten Fahrzeugumgang.
Die richtige Pflege: von der Vorwäsche bis zum Schutz
Für eine gründliche und lackschonende Reinigung beginnst du mit einem guten Vorwasch-Schaum, zum Beispiel dem Airolube Extreme Foam Cleaner. Der pflanzenbasierte Schaum haftet an Schmutz und Pollen, löst sie effektiv und lässt sich anschließend sanft abspülen – ohne Reibung auf dem Lack. So minimierst du das Risiko für Mikrokratzer und sorgst für ein sicheres Reinigungsergebnis.
Nutze danach einen Hochdruckreiniger mit mindestens dreißig Zentimetern Abstand, um den gelösten Schmutz abzuspülen. Trage den Schaum von unten nach oben auf und spüle ihn anschließend von oben nach unten ab. Der Großteil des Schmutzes ist nun entfernt. Anschließend wäschst du das Auto von Hand mit dem pflanzlichen Autoshampoo Airolube Super Wash.
Zum Abschluss schützt du den Lack mit einer Versiegelung wie dem Speedwax. Das Spray bildet eine schützende Schicht, an der neuer Schmutz und Pollen weniger leicht haften bleiben. So bleibt dein Auto länger sauber – und der nächste Waschgang wird deutlich einfacher.
(Der Text geht unterhalb der Produkte weiter)
Was du besser vermeiden solltest
Nicht trocken abwischen. Pollen wirken abrasiv und können feine Kratzer hinterlassen.
Kein Frostschutzmittel im Frühling verwenden. In Kombination mit Pollen entsteht eine klebrige Schicht auf der Windschutzscheibe. Nutze stattdessen eine Sommer-Scheibenwaschflüssigkeit wie den Airolube Summer Screenwash.
Nicht auf Regen hoffen. Ein Schauer kann etwas Pollen abspülen, aber längst nicht alles – und nicht überall.
Honigtau, Vogelkot und Insekten – die zusätzlichen Gefahren
Neben Pollen gibt es weitere Verunreinigungen, die deinem Lack zusetzen können: Honigtau von Blattläusen, Vogelkot und Insektenreste. Diese haften stark, vor allem bei Wärme, und können den Lack nachhaltig beschädigen.
Befeuchte die betroffenen Stellen mit Wasser und lege einige Lagen Zeitungspapier darüber. Nach etwa zwanzig Minuten kannst du alles vorsichtig abwischen. Je schneller du reagierst, desto besser.
Und für Allergiker gilt...
Ein Auto voller Pollen ist nicht nur optisch störend, sondern auch eine Belastung für deine Atemwege. Jedes Mal, wenn du die Tür öffnest, gelangt eine kleine Wolke in den Innenraum. Regelmäßiges Waschen hilft also nicht nur deinem Lack, sondern auch dir selbst.
Airolube empfiehlt
Mit natürlichen Reinigern und nachhaltiger Autopflege schützt du dein Fahrzeug und gleichzeitig die Umwelt. Unsere Formulierungen sind pflanzenbasiert, sicher für Mensch und Natur und sorgen genau für das, was du brauchst: Schutz für dein Auto – ganz egal, was die Jahreszeit bringt.
Care for what you love. With Airolube.